1. Manipulation der Form
Bildgröße ändern:
Bild -> Druckgröße
Leinwandgröße ändern
Bild -> Leinwandgröße
Achtung: evtl. muss die Ebenengröße noch nachgezogen werden. Für alle Ebenen die vorhanden sind.
Ebene -> Ebenengröße auf Bildgröße
Bild zuschneiden
1. Bereich markieren mit dem „rechteckigen Auswahl Tool“ oder ‚r‘
2. Bild -> Auf Auswahl zuschneiden
Bildausschnitt transformieren:
1. Bereich markieren mit dem „rechteckigen Auswahl Tool“ oder ‚r‘
2. skalieren mit -t
3. Trapetzförmig manipulieren mit -s (es kann nur in eine Richtung manipuliert werden)
4. Rautenförmig manipulieren mit -p
5. drehen mit -r
6. verschieben mit –l
Bild einfügen als neue Ebene
1. zwei Bilder öffnen
2. Auswahl erstellen mit r
3. Auswahl kopieren mit -c
4. wechseln in anderes Bild
5. Bearbeiten -> Einfügen als -> Neue Ebene
2. Manipulation der Farben
Kontrast ändern
Farben -> Helligkeit -> Helligkeit/Kontrast
Sättigung ändern
Farben -> Farbton/Sättigung
Sepia-Effekt
Filter -> Dekoration -> altes Foto
3. Weiterführendes Arbeiten
Weiche Kante auschneiden (Kanten sollen weich verlaufen, nicht zu verwechseln mit unscharfe Auswahl)
1. Objekt selektieren mit r, e oder f
2. Auswahl -> Ausblenden: z.B. 100 pixel
3. Auschneiden mit -x
Verlauf eines Bildes in ein anderes (durch weiche Kante)
1. Beide Bilder in zwei verschiedenen Ebenen stellen und an der Übergangskante überlappen lassen
2. Bild der oberen Ebene von der Mitte des Überlappungsbereich bis zum Ende des Bildes der darunter liegenden Ebene mit dem Auswahlwerkzeug markieren
3. Auswahl -> Ausblenden: z.B. 200 pixel
4. Auschneiden
Verlauf eines Bildes in ein anderes (mit Ebenenmasken)
1. Beide Bilder in zwei verschiedenen Ebenen stellen
2. auf das Bild der oberen Ebene eine Ebenenmaske hinzufügen mit Ebene -> Maske -> Ebenenmaske hinzufügen: schwarz (volle Transparenz)
3. Verlauf auf die Ebenenmaske zeichnen mit dem Farbverlaufwerkzeug (l)